Guten Tag,
okay, ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier Eröffnungen die richtige Kategorie ist. Ich habe es gewählt, weil ich vermute die Stellung ist charakteristisch für diese Eröffnung. Meine Ratlosigkeit in der Stellung halte ich aber für ein Unwissen in komplexeren Endspielen.
Ich überführte in zwei Partien die russische Verteidigung in das spanische Vierspringerspiel. Ich muss sagen, dass ich unwissend bin, was die Theorie angeht, aber ich denke oder dachte, dass das Vierspringerspiel auch ohne Theorie spielbar sein musste, wenn man sich die nötige Bedenkzeit nimmt. Wir sind dann in die Rubinstein-Variante gekommen. Auf den Weg zur folgenden Stellung hatte ich die ganze Zeit ganz andere Züge für Schwarz berechnet und ich war eigentlich erleichtert als folgende Stellung entstand.
Bei der ersten Partie habe ich als Weißer mit dem Läufer genommen. Nach der kurzen Rochade wollte ich Druck auf der E-Linie machen. Schwarz verzichtete freiwillig auf die Rochade. Ich tausche bereitwillig ab und so kam es, dass der unrochierte schwarze König schneller im Zentrum war und das Endspiel beherrschte.
Aus der Erfahrung heraus kam ich von selber auf zwei Ideen. Entweder müsste ich die gleiche Strategie fahren und hier schon mit dem König die Dame nehmen und dann auf Abtausch spielen oder ich müsste mich dem Abtausch verweigern. Inzwischen weiß ich, dass der Engine auch mit dem König schlagen würde.
Das tat ich dann auch im zweiten Spiel. Aber mein Plan den Bauern d4 zu gewinnen ist völliger Essig. Ich ersticke beim Versuch schlicht weg meinen Läufer. So habe ich das zweite Spiel verloren. Inklusive Bauern-Lawine auf dem Damenflügen.
Mir fehlen in der Stellung jetzt schlicht die Ideen. Es läuft meiner Meinung nach auf ein Bauernendspiel hinaus und wer dann besser steht und einen Bauern durchboxt gewinnt oder es ist remis. Die Läufer scheinen sehr schwach zu sein (durch das verstopfte Zentrum) und man muss verhindern, dass sich ein Turm sich auf Reihe 7 oder 2 ein Bauernbuffet veranstaltet. Aber mir fehlt zum Beispiel jede Vorstellung dacvon wie ich die Bauern jetzt aufstellen sollte und wo die Läufern hin sollen oder ob sie sogar in der Grundstellung verharrend eher die 2. oder 7. Reihe vor dem Turm schützen müssen.
Ich meine, die Stellung scheint doch fast identisch und ausgewogen mit dem einen Makel, dass schwarz im Grunde genommen als erster ziehen darf.
Liebe Grüße
Schwarzer Ritter
Lesezeichen