Habt ihr auch so eine Regelung, daß man in den Bussen vorne einsteigen und dem Fahrer sein Ticket vorzeigen muß? Wuppertal hat das vor ca. einem Jahr eingeführt mit der Begründung, die anderen Städte würden das ja auch machen.
In der Praxis sieht das so aus, daß man sein Ticket bereithalten und dann, wenn man vorne einsteigt, sein Ticket an eine spezielle Maschine halten muß, die das Ticket dann prüft und akzeptiert, wenn es gültig ist. Tickets, die nicht maschinenkompatibel sind wie z. B. Studententickets, muß man beim Fahrer vorzeigen.
Ich finde die Regel ziemlich lästig. Diese Regelung war ja aus guten Grund irgendwann in den 70er Jahren abgeschafft worden. Es ist lästig und vor allem, wenn man vollbepackt ist, kann es schon schwierig sein, eine Hand fürs Ticket freizuhalten. Damit meine ich bspw. Leute, die gerade vom Großeinkauf kommen und zwei Tüten in ihren Händen halten. Außerdem ist eine Maschine eine Maschine und damit was technisches. Und das heißt, man ist als Fahrgast der Willkür der Technik unterworfen. Wie oft passiert es den Leuten, daß sie im dichten Gedränge ihre Fahrkarte an den Automaten halten und der das Ticket dann nicht akzeptiert, obwohl es gültig ist? Das erzeugt Streß und verlängert unnötig die Aufenthaltsdauer des Busses an Haltestellen. Durch die neue Regelung dauert eine Fahrt mit dem Bus sowieso nun deutlich länger. Ich habe einmal darauf geachtet, und gelegentlich verpasse ich dadurch am Hauptbahnhof meinen Anschlußbus zur Arbeit, die Linie 628 Richtung Sedanstraße.
Außerdem wird das Problem des dichten Gedränges dadurch gesteigert. Die Leute müssen vorne einsteigen, es staut sich alles im vorderen Busbereich und die Wege sind verstopft. Auch das ständige Anmahnen des Busfahrers, bitte nach hinten durchzugehen, bringt nicht immer etwas. Ein Busfahrer würde sowieso gegen diese Regel argumentieren, daß sie ihn bei seiner Arbeit zusätzlich belastet und er sich so weniger auf den Verkehr konzentrieren kann. Er ist nicht als Kontrolleur ausgebildet und eingestellt worden, sondern als Fahrer.
Wie seht ihr das Problem und wie ist das mit dem Ticket in eurer Stadt geregelt?
Lesezeichen