Der Verfassungsschutz beobachtet 27 Bundestagsabgeordnete der Linken - mehr als ein Drittel der Fraktion. Die Bundesregierung rechtfertigt das unter anderem mit "radikal antikapitalistischen Zielen" von Splittergruppen wie der Kommunistischen Plattform. Ich suche noch die Stelle, an der der Kapitalismus im Grundgesetz festgeschrieben ist. Ach ja, da:
Und da:Zitat von Artikel 20
Hätte ich fast vergessen.Zitat von Artikel 1
Unterdessen regt sich Spiegel Online nicht etwa über die Praxis der Überwachung auf, sondern darüber, dass vor allem "Reformer" und "Realos" beobachtet werden, die "echten Linksausleger" vom "Fundi-Flügel" aber nicht. "Eher radikale Linke", die wie der Bundesvorsitzende Klaus Ernst "aus dem Westen" kommen, werden anscheinend verschont.
So eine Unverschämtheit aber auch. Die sollen ihre Arbeit wenigstens ordentlich machen und die echten Linksextremen überwachen, nicht die guten Reformer aus dem Osten...
Lesezeichen